Pädagogik
Wir befinden uns in einer Zeit des Übergangs von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Dieser Wandel zeigt sich heute in Umbrüchen größeren Stils in der Wirtschaft und auch im Bildungssystem.
Zukünftig wird es wenig um Manpower aber um Mindpower gehen, um die Fähigkeit gemeinsam kreative Vorstellungen und Ideen zu entwickeln und neues Wissen zu erzeugen. Unsere vernetzte, hochkomplexe Welt kann mit den herkömmlichen Denkansätzen weder verstanden noch gesteuert werden. Wir erleben gerade, wie lebenswichtige Systeme (Klima, Finanzen) mangels angemessener Wertvorstellungen ökonomisch wie auch ökologisch aus dem Ruder laufen.
Teams, die agil sind und schnell brauchbare Zukunftsbilder, Produkte und Dienstleistungen schaffen, werden zunehmend in Konkurrenz zu den hierarchischen Organisationsformen treten und diese langfristig ersetzen.
Im Übergang zum NLP der dritten Generation (nach R. Dilts) spiegelt sich dieser Paradigmenwechsel wieder. Während bislang unsymmetrische Beziehungen vorherrschten, bspw. Therapeut und Patient, strebt man nun Beziehungen auf Augenhöhe an. Begriffe wie „Gruppenbewusstsein“, „Generativität“ oder “Coaching Container“ zeigen in ihrer Begrifflichkeit an, um was es gehen wird: Es geht um gemeinsames Lernen, es geht um die Transformation vom IQ (individueller Intelligenz) zum WeQ (Intelligenz des Teams).
Neue Veranstaltungsformen wie Barcamps, Jams, World Cafes, Hackatons , Booksprints oder neue Kreativitätstechniken wie Gamestorming, Design Thinking und agile Techniken sind Formen gemeinsamen Lernens als Alternative zu Konferenzen und Vorträgen.
Im Fachbereich Pädagogik des NLP-Netzwerks Bayern untersuchen wir, welche Konsequenzen sich aus diesen Tendenzen für Wirtschaft und Bildung ergeben werden. Wir erforschen, wie Lernen in Zukunft aussehen wird und wie eine Integration der Denkmodelle des NLP geschehen kann. Nicht zuletzt soll mit den oben genannten Formen experimentiert werden, denn nur eigenen Erfahrungen schaffen Klarheit und Sicherheit.
Termine aus dem Fachbereich Pädagogik liegen noch nicht vor.
Koordinator dieses Fachbereichs ist Herb Justpaedagogik [at] nlp-netzwerk-bayern.de